<!– –> Illegale Apotheken ermöglichen es Verbrauchern, verschreibungspflichtige Medikamente online zu kaufen, ohne einen Arzt aufzusuchen. Bildnachweis: Peter Dazeley über Getty Images Inmitten einer Insulinpreiskrise und anhaltender Medikamentenknappheit, die vom Medikament Teva…
Medikamenteneinhaltung: Überwindung des größten Hindernisses der Pharmaindustrie für den Behandlungserfolg
<!– –> Die Medikamenteneinhaltung – definiert als das Ausmaß, in dem Patienten die von ihren Gesundheitsdienstleistern verschriebenen Medikamente einnehmen – kann eine erhebliche klinische Herausforderung darstellen. Eine geringere Medikamenteneinhaltung geht mit einer…
Die Komplexität klinischer Studien zur Zell- und Gentherapie entschlüsseln: Eine Lieferkettenperspektive
<!– –> Von Luisa Sterkel und Joana Loureiro, Tenthpin-Berater Das Versprechen und Potenzial von Zell- und Gentherapien (CGTs) hat sich in der jüngeren Vergangenheit herauskristallisiert und derzeit sind mehr als 1.500 CGTs…
Wer sind die wichtigsten Innovatoren von Tetrapeptid-Derivaten für die Pharmaindustrie?
<!– –> Die Pharmaindustrie ist nach wie vor eine Brutstätte für Innovationen, deren Aktivitäten durch die Entwicklung neuer Behandlungsparadigmen und die Schwere ungedeckter Bedürfnisse sowie durch die wachsende Bedeutung von Technologien wie…
Kontinuität der Lieferkette während des Krieges
<!– –> Klinische Studien in der Ukraine wurden nach der russischen Invasion erheblich unterbrochen, aber Unternehmen wie Oximio haben es geschafft, Wege zu finden, den Betrieb fortzusetzen. Bildnachweis: ProStockStudio über Shutterstock. Der…
Die Rolle von Medikamenten bei der Behandlung psychischer Erkrankungen
Psychische Störungen können die täglichen Aktivitäten und das Leben der Betroffenen beeinträchtigen. Medikamente sind eine Behandlungsform, die zur Bewältigung psychischer Probleme eingesetzt werden kann. Obwohl Medikamente häufig von Psychiatern verschrieben werden, können…
Tipps und Techniken zum Umgang mit sozialer Angst
Der Umgang mit sozialer Angst kann schwierig sein, aber es gibt einige Tipps und Techniken, die Ihnen helfen, besser damit umzugehen. Soziale Angst ist ein häufiges Problem, das Millionen von Menschen auf…
Bipolare Störung verstehen und bewältigen
Bipolare Störung ist eine psychische Erkrankung, die die Stimmung, Energie und Funktionsfähigkeit einer Person beeinträchtigt. Menschen mit bipolarer Störung leiden unter erheblichen Stimmungsschwankungen, die von Depression bis Manie reichen. Diese Veränderungen können…
Management psychischer Erkrankungen bei älteren Menschen
Mit zunehmendem Alter kommt es häufig zu körperlichen und kognitiven Veränderungen, die sich auf unsere geistige Gesundheit auswirken können. Psychische Erkrankungen sind bei älteren Menschen weit verbreitet und es ist wichtig zu…
Die Rolle der familiären Unterstützung bei der Wiederherstellung der psychischen Gesundheit
Es ist kein Geheimnis, dass die Unterstützung der Familie für die Wiederherstellung der psychischen Gesundheit wichtig ist. Harmann und Heres stellen in ihrer Studie fest Warum und wie Pflegekräfte an der gemeinsamen…